Elektromobilität
Die steigende Anzahl von Elektrofahrzeugen wird auch von der Stadt und den Stadtwerken Bad Hersfeld berücksichtigt. So bauen die Stadtwerke Bad Hersfeld das öffentliche E-Ladenetz von Bad Hersfeld weiter aus. Auch der eigene Fuhrpark hat neben umweltfreundlichen Erdgasfahrzeugen neue Elektrofahrzeuge erhalten.

Mit unserem Ladetarif erhalten Sie Ihren Strom jederzeit zu 100 % aus klimafreundlichen Energiequellen (derzeit Wasserkraft). Es fallen keine schädlichen Emissionen oder CO2 an.
Zusätzlicher Mehrwert für unsere Umwelt:
Mit jeder verbrauchten Kilowattstunde fließen garantiert 0,5 Cent netto in den Ausbau von erneuerbaren Energieanlagen in unserer Region.
Kein Wunder, dass unser Ladestrom sogar die Anforderungen des strengsten Ökostromzertifikats
"Grüner Strom Label (GSL) " erfüllt.
Die Standorte unserer Ladesäulen:
- Marktplatz
Mitte Marktplatz (Standort neben Parkscheinautomaten); Ladesäule mit 2 Ladepunkten zu je 22 kW
- Marktplatz
"Am Markt 32" (Parkgasse 6) vor der Schwanen-Apotheke; Ladesäule mit 2 Ladepunkten zu je 22 kW
- Bahnhof
Am P&R Parkplatz Bismarckstraße am Bahnhof; 4 Wallboxen mit 7 Ladepunkten
- Dudenstraße
Dudenstraße Höhe Hausnummer 6-8; Ladesäule mit 2 Ladepunkten zu je 22 kW
- Kleine Industriestraße
Firmengelände der Stadtwerke Bad Hersfeld; Wallbox mit 2 Ladepunkten zu je 22 kW
ideal für Besucher unseres Kundenzentrums
Die genauen Standorte finden Sie hier: Ladesäulenfinder Ladeverbund Plus
Unsere Ladetarife: Ladetarife Stadtwerke Bad Hersfeld

Ladesäule.

Kleine Industriestraße 1
Auf dem Gelände der Stadtwerke Bad Hersfeld GmbH steht eine Wallbox
mit 2 Ladepunkten zu je 22 kW bereit, die während der Öffnungszeiten genutzt werden können.
Fragen zu den Ladesäulen:
Wie kann ich die Ladesäulen nutzen?
Sie finden an jeder Ladesäule eine Bedienungsanleitung.
Die Stadtwerke Bad Hersfeld nutzen die App vom Ladeverbund+.
Fahrzeug mit dem Ladekabel und der Ladesäule verbinden (Stecker Typ2).